Willkommen!
Ich engagiere mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen für eine zukunftssichere und klimaschonende Energieversorgung. Neben der Organisation von Energiemessen berate ich auch Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen in diesen Fragen. Über meine Person und mein politisches Enagement finden Sie mehr unter michael-meinel.deLahntalk
Themen
- Energieeffizienz (18)
- Energieeinsparung (7)
- Erneuerbare Energien (118)
- Biomasse (14)
- Erdwärme (12)
- Solarenergie (18)
- Wasserkraft (11)
- Windenergie (56)
- Klimawandel (114)
- Klimaforschung (60)
- Klimaschutz (52)
- Sonstiges (57)
Seiten
Schlagwort-Archive: Meereis
Dramatische Klimaveränderung
Das Tempo der Globalen Erwärmung hat sich offenbar massiv beschleunigt. Das arktische Meereis geht im Jahresverlauf so früh zurück, wie noch nie seit seiner Aufzeichnung. Auch die Ausdehnung des Meereises in der Antarktis ist geringer als üblich. „Lustige“ Randbemerkung: Klimawandelleugner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel
Verschlagwortet mit Klimawandel, Meereis, Permafrost
Schreib einen Kommentar
DLR berichtet vom abgebrochenen Larsen-C-Eisberg
Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum des Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet in seinem Blog vom Larsen-C-Eisberg mit der Nummer A68: „Nachdem sein Abbruch im Juli 2017 für ein starkes Medienecho sorgte, wird nun erneut über ihn berichtet. Was ist geschehen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel
Verschlagwortet mit Arktik, Klimawandel, Meereis
Schreib einen Kommentar
Antarktis: Eisberg-Gigant abgebrochen und treibt auf das offene Meer
Vom Larsen C-Schelfeis in der Antarktis hat sich ein riesiger Eisberg abgelöst. Schelfeis ist eine Eisplatte, die mit einem Gletscher an Land verbunden ist, aber bereits auf dem Meer schwimmt. Wie das Alfred-Wegener-Institut mitteilt, ist der entstandene Eisberg etwa eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimaschutz, Klimawandel, Sonstiges
Verschlagwortet mit Globale Erwärmung, Klimawandel, Meereis
Ein Kommentar
Wir sind mitten im Klimawandel
Langezeit galt die Antarktis als stabile Kühlkammer, die sich gegen den Klimawandel stemmt. Klimaskeptiker führten an, dass dort gar sich zusätzliches Eis bilde. Zwar war dies eine vergleichsweise geringe Menge und die Summe von Arktis und Antarktis ist in jedem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimaschutz, Klimawandel, Sonstiges
Verschlagwortet mit Arktik, Globale Erwärmung, Klimaschutz, Klimawandel, Meereis
Ein Kommentar
Weniger Meereis, kaltes Europa?
Der März 2012 war überdurchschnittlich warm, der 2013 überdurchschnittlich kalt. Ist alles nur Wetter, hat weder etwas mit einem Beleg für eine neue Eiszeit, noch für oder gegen die Klimaerwärmung zu tun. Damit könnte man es gut sein lassen. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel
Verschlagwortet mit Globale Erwärmung, Klimawandel, Meereis
Schreib einen Kommentar
Das aktuelle globale Klima II
Das National Climatic Data Center der National Oceanic and Atmospheric Behörde der USA berichtet monatlich über die Entwicklung wichtiger globaler Klima-Indizes. Da lohnt es sich angesichts der in Blogs von sog. Klimaskeptikern gerne verbreiteten Meldungen, die eine globale Erwärmung widerlegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel, Sonstiges
Verschlagwortet mit Globale Erwärmung, Klimadaten, Klimawandel, Meereis
3 Kommentare
Beliebte Datenselektion fällt weg
Innerhalb der Gemeinde der sogenannten Klimaskeptiker ist die Methode der gezielten Auswahl von Daten sehr beliebt. Hinsichtlich des gewünschten Ergebnisses werden Daten nach Zeitabschnitten, Regionen oder sonstigen Kriterien selektiert und die Aussagen verallgemeinert. Das gewünschte Ergebnis, sei es bei gobalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel
Verschlagwortet mit Globale Erwärmung, Klimaschutz, Klimawandel, Meereis
3 Kommentare
Das aktuelle globale Klima
Das National Climatic Data Center der National Oceanic and Atmospheric Behörde der USA berichtet monatlich über die Entwicklung wichtiger globaler Klima-Indizes. Da lohnt es sich einmal angesichts der in Blogs von sog. Klimaskeptikern gerne verbreiteten Meldungen über anwachsendes Meereis, über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel
Verschlagwortet mit Klimadaten, Klimawandel, Meereis
Schreib einen Kommentar
Nordostpassage befahrbar
Der seit 30 Jahren bestehende Trend zu einem stärkeren Rückzug des arktischen Meereises im Sommer ermöglichte nunmehr zwei Handelsschiffen erstmals die Befahrung der Nordostpassage, um Schwergut nach Sibirien zu bringen. Seit dem Rekordjahr 2007 befürchten Forscher, dass es nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel
Verschlagwortet mit Arktik, Klimawandel, Meereis
Schreib einen Kommentar