Schlagwort-Archive: Energiewende

Kampf im Reinhardswald – HR-Doku

Stefan Venator dokumentiert wie das Netzwerk der Windkraftgegner organisiert ist. Seine Recherche zeigt wieder einmal wie es der Dachverband der Windkraftgegner „Vernunftkraft“ geschafft hat, seine Fäden bis ins Altmaier-Ministerium zu ziehen sowie Klimawandel-Leugner und Atomenergiefans einzubinden, flankiert u.a. von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimaschutz, Klimawandel, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Quarks-Beitrag zu Windkraft: Naturgewalt und Zukunftstechnologie

Rund 28.000 Windräder stehen momentan in Deutschland – an Land. Forschende nehmen an, dass bis 2030 doppelt so viele gebraucht werden. Aber wo sollen die Windräder hin? Wer profitiert am Ende davon? Und sind die Anlagen wirklich ungefährlich? Quarks zeigt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Sonstiges, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Naturkatastrophen kosteten 2019 136 Milliarden Euro

Das berichten die Rückversicherer in Ihrer Bilanz. Taifune, Gewitter, Hitzewellen u.a. Naturkatastrophen verursachten im vergangenen Jahr gesamtwirtschaftliche Schäden in dieser Milliardenhöhe. Am schwersten war Japan betroffen. Die wirtschaftlichen Schäden sind um ein Vielfaches höher als sich um mehr Klimaschutz zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Klimawandel | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anti-Windkraft-Clip in den Kinos

Seit einiger Zeit läuft in den Kinos zwischen Kassel und Darmstadt ein Anti-Windkraft-Clip, der mit all den üblichen emotionalisierenden Klischees arbeitet, mit denen die Unvernunftkraft in ihren Veranstaltungen aufwartet und die auch von AfD und FDP transportiert werden: Die Mythen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Klimawandel, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der europäische Energieatlas 2018

Heinrich-Böll-Stiftung, GEF, EREF und Le Monde Diplomatique“  haben gemeinsam den Europäischen Energieatlas 2018 herausgegeben. Er ist hier einsehbar.    

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Grüner Strom boomt, doch die Investitionen in Deutschland brechen ein

So titelt das Handelsblatt und berichtet von den Ergebnissen einer aktuellen Studie: „Weltweit boomen erneuerbare Energien. Fast 300 Milliarden Dollar fließen laut einer jährlich erstellten Studie der Frankfurt School of Finance in Forschung, Produktion und Ausbau von Sonne-, Wind- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Baake geht

Der langjährige Staatssekretär erst von Joschla Fischer ins hessische und dann unter rot-grün von Jürgen Trittin und aktuell von Sigmar Gabriel ins Bundes-Wirtschaftsministerium geholt und von 1985 bis 1991 Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Marburg-Biedenkopf Rainer Baake bittet um seine Entlassung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windgebabbel und mehr: Hessen wills wissen

Einen kurzen informativen wie unterhaltsamen Einstieg in Energiethemen bietet die Hessenagentur in Videos als Gebabbel auf www.hessen-wills-wissen.de. In reinstem hessisch, mit den Stimmen vom Comedy-Duo Badesalz, diskutieren Steckdosen und andere Geräte über die Mythen der Windenergie, der Elektromobilität und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ökostrom auf Allzeithoch

Nicht nur, dass 2018 ist mit einem Rekord beim Ökostrom gestartet ist, wie der Thinktank „Agora Energiewende“ errechnete – zeitweise kamen am 1. Januar 95 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien – 2017 produzierten Solar-, Wasser- und Windkraftanlagen rund 154 Milliarden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Sonstiges | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Energiebilanz: Erneuerbaren steigern ihren Beitrag kontinuierlich

Die AG Energiebilanzen (AGEB) berichtet, dass in 2017 aufgrund der positiven Konjunkturentwicklung der Energieverbrauch in Deutschland um 0,8 Prozent auf 13.525 Petajoule (PJ) ansteigt. Dennoch werden die energiebedingten CO2-Emissionen stagnieren. Hierzu tragen wesentlich Verdrängungseffekte in der Stromerzeugung bei, die infolge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar