Willkommen!
Ich engagiere mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen für eine zukunftssichere und klimaschonende Energieversorgung. Neben der Organisation von Energiemessen berate ich auch Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen in diesen Fragen. Über meine Person und mein politisches Enagement finden Sie mehr unter michael-meinel.deLahntalk
Themen
- Energieeffizienz (18)
- Energieeinsparung (7)
- Erneuerbare Energien (118)
- Biomasse (14)
- Erdwärme (12)
- Solarenergie (18)
- Wasserkraft (11)
- Windenergie (56)
- Klimawandel (114)
- Klimaforschung (60)
- Klimaschutz (52)
- Sonstiges (57)
Seiten
Archiv der Kategorie: Solarenergie
Was wird aus den Ökostrom-Pionieranlagen?
Für die ersten Solaranlagen läuft Ende des Jahres der garantierte Einspeisepreis nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aus, mit dem die Innovationen der Photovoltaik über den Strompreis angeschoben wurden. Denn diese Garantie ist auf 20 Jahre begrenzt. Der Bundesverband Solarwirtschaft sieht einigen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Solarenergie
|
Verschlagwortet mit Photovoltaik, Solaranlagen
|
Schreib einen Kommentar
Keine Verbesserungen für Erneuerbare
Solardeckel und Abstand für Windkraft bleiben Der Bundestag hat gestern am 15. Mai nur eine kleine EEG-Novelle verabschiedet und die entscheidenden inhaltlichen Weichenstellungen vertagt. Im Koaltionsvertrag ist die Aufhebung des Solardeckels vereinbart, seit Oktober immer wieder angekündigt, doch nichts passiert. … Weiterlesen →
DWD: Risiken für Stromausfall durch Erneuerbare nahe Null
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Wetterdaten über 20 Jahre ausgewertet. Dabei zeigte sich, dass je mehr unterschiedliche Quellen der Erneuerbare Energien einbezogen werden, On- und Offshore-Windkraft, Photovoltaik und ein möglichst großes Gebiet, am besten der Europäische Stromverbund, desto weiter … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Solarenergie, Windenergie
|
Verschlagwortet mit Windkraft
|
Schreib einen Kommentar
Europaweit erstes Projekt zur Nutzung von Solarwärme bei der Erdgasvorwärmung gestartet
Starteten mit symbolischem Knopfdruck europaweit erstes Projekt zur Nutzung von Solarthermie und Wärme bei der Erdgasvorwärmung (v.l.): Prof. Dr. Klaus Vajen, Universität Kassel, Dr. Karsten McGovern, Erster Kreisbeigeordneter, Vorstandsmitglied Thomas Weber, Robert Fischbach, Landrat Marburg-Biedenkopf, Lucia Puttrich, Hessische Ministerin für … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Biomasse, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Solarenergie
|
Verschlagwortet mit Biogas, Erneuerbare Energien, Solarthermie
|
Schreib einen Kommentar
Energie Zukunft. Effizienz und erneuerbare Energien im Wärmesektor
Das heimische Unternehmen Viessmann setzt seinen Weg fort, sich auf das Nachölzeitalter vorzubereiten. Im März präsentierte die Viessmann Gruppe in Frankfurt am Main ein neues Buch mit dem Titel „Energie Zukunft. Effizienz und erneuerbare Energien im Wärmesektor“, zur ISH 2009, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Solarenergie
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Klimaschutz
|
Schreib einen Kommentar
Technischer und wirtschaftlicher Aufschwung durch Klimaschutz
Innovationen in den Umwelttechnologien und insbesondere in die Energiewende sind einer der wichtigsten Motoren für den wirtschaftlichen und technischen Fortschritt in Deutschland. Viele führende Unternehmen bauen derzeit diese Segmente aus und investieren verstärkt in die Forschung und Entwicklung. Damit kommen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Biomasse, Erdwärme, Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Solarenergie, Wasserkraft, Windenergie
|
Verschlagwortet mit Biogas, Erneuerbare Energien, Windkraft
|
Schreib einen Kommentar
IRENA: Bundestag ratifiziert Statut
Berlin, 29. Mai 2009. – Der Bundestag hat mit den Stimmen aller Fraktionen das Statut der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) angenommen. Der SPD-Abgeordnete Hermann Scheer, Ideengeber und treibende Kraft der Gründung von IRENA, erklärte in seiner Rede im … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Biomasse, Erdwärme, Erneuerbare Energien, Solarenergie, Wasserkraft, Windenergie
|
Verschlagwortet mit Bonn, Erneuerbare Energien
|
Schreib einen Kommentar
Landwirte investieren in Erneuerbare Energien
Nach dem Ende der Hochpreisphase für Agrarprodukte beschäftigen sich Landwirte wieder zunehmend mit Energieprojekten. Zu einer Versammlung der Ortslandwirte und des Gebietsagrarausschusses in der Lahnfelshalle Lahntal-Goßfelden bei Marburg Ende Februar kamen 180 Besucher. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf möchte bis zum Jahr … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Biomasse, Erneuerbare Energien, Solarenergie
|
Verschlagwortet mit BHKW, Biogas, Erneuerbare Energien, Solarmesse
|
Schreib einen Kommentar
Change als Chance 2.0 – nachhaltige Konjunkturpakete?
Heute wird im Bundesrat das größte Konjunkturpaket der Nachkriegszeit beschlossen. In den USA hat das größte InvestitiIons-programm aller Zeiten vor einigen Tagen die parlamentarischen Hürden genommen. Angesichts der Finanzkrise und der daraus entstehenden globalen Rezession nutzen die Staaten und ihre … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Biomasse, Erdwärme, Erneuerbare Energien, Solarenergie, Wasserkraft, Windenergie
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Klimawandel
|
Schreib einen Kommentar
Change als Chance
Derzeit treffen nahezu stündlich neue Meldungen zu Klimawandel und Erneuerbare Energien ein. Nur es sind nicht Katastrophen-meldungen, sondern inmitten der Wirtschaftskrise positive Nachrichten, Erfolgsmeldungen und das worauf derzeit so viele hoffen: Konjunkturimpulse! In diesem Sektor ist eine beispiellose Dynamik entstanden. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Biomasse, Erdwärme, Erneuerbare Energien, Solarenergie, Wasserkraft, Windenergie
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Klimawandel
|
Schreib einen Kommentar