Willkommen!
Ich engagiere mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen für eine zukunftssichere und klimaschonende Energieversorgung. Neben der Organisation von Energiemessen berate ich auch Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen in diesen Fragen. Über meine Person und mein politisches Enagement finden Sie mehr unter michael-meinel.deLahntalk
Themen
- Energieeffizienz (18)
- Energieeinsparung (7)
- Erneuerbare Energien (118)
- Biomasse (14)
- Erdwärme (12)
- Solarenergie (18)
- Wasserkraft (11)
- Windenergie (56)
- Klimawandel (114)
- Klimaforschung (60)
- Klimaschutz (52)
- Sonstiges (57)
Seiten
Schlagwort-Archive: Globale Erwärmung
Der wärmste April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Der Deutsche Wetterdienst teilt in seiner Pressemitteilung zum Monatsende mit, dass der Monat April im Mittel für Deutschland und für viele Bundesländer der insgesamt wärmste April seit Beginn kontinuierlicher Wetteraufzeichnungen im Jahre 1881 war. Dazu hat geführt, dass bereits Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel
Verschlagwortet mit Globale Erwärmung, Klimadaten, Klimawandel
Schreib einen Kommentar
Klimawandel und Massenartensterben sind größte Bedrohung
Das menschliche Handeln führt zu Umweltzerstörung und Extremwetterereignisse, und damit wiederum zum Verlust der biologischen Vielfalt, zu gewaltsamen Konflikten und zu Flucht. Mit deutlichen Worten beschreibt ein Bericht, der auf einer weltweiten Befragung von rund 1000 Risikoexperten in Wirtschaft und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimaschutz, Klimawandel
Verschlagwortet mit Extremwetter, Globale Erwärmung, Klimaschutz, Klimawandel
Ein Kommentar
Klimawandel fordert Millionen Tote
Extremwetterereignisse haben in diesem Jahr auch bei uns in Mitteleuropa hunderte Tode gefordert, weniger schlagzeilenträchtig waren es in fernen Ländern, wie in Südostasien tausende. Studien zeigen, dass es bis 2100 zehntausende Extremwetter-Tote in Europa geben wird. Doch dies könnten nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel
Verschlagwortet mit Globale Erwärmung, Klimaflüchtlinge, Klimaschutz, Klimawandel
Ein Kommentar
Antarktis: Eisberg-Gigant abgebrochen und treibt auf das offene Meer
Vom Larsen C-Schelfeis in der Antarktis hat sich ein riesiger Eisberg abgelöst. Schelfeis ist eine Eisplatte, die mit einem Gletscher an Land verbunden ist, aber bereits auf dem Meer schwimmt. Wie das Alfred-Wegener-Institut mitteilt, ist der entstandene Eisberg etwa eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimaschutz, Klimawandel, Sonstiges
Verschlagwortet mit Globale Erwärmung, Klimawandel, Meereis
Ein Kommentar
Das ist nicht der Klimawandel!
Der nächste Wirbelsturm der höchsten Kategorie nimmt Kurs auf die karibischen Inseln und Florida. Doch jeder einzelne der großen Stürme, jeder einzelne der Extremniederschläge wie in Indien, Pakistan und Bangladesch, unter denen Millionen leiden, ist nicht der Klimawandel! Doch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimaschutz, Klimawandel
Verschlagwortet mit Globale Erwärmung, Klimawandel, Wetterextreme
Schreib einen Kommentar
Ist das der Klimawandel?
Ein Sommer mit Überschwemmungen u.a. in Europa, Sierra Leone, Südasien mit hunderten von Toten, oftmals verbunden mit Erdrutschen. Viele davon kaum wahrgenommen, wenn nicht gerade wie in Graubünden mitten in Europa. Dazu extreme Dürre im Mittelmeerraum, in Ostafrika und im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel, Sonstiges
Verschlagwortet mit Extremwetter, Globale Erwärmung, Klimaschutz, Klimawandel
Schreib einen Kommentar
Überschwemmungen und Waldbrände
Wir sind mitten im Klimawandel! Doch weiter möchten gerne so einige die Augen mit Hinweis verschließen, das gab es doch schon immer, das ist Wetter. Ja, richtig, das ist Wetter! Klima ist die Tatsache, dass solche Extremwetterereignisse drastisch zunehmen, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel
Verschlagwortet mit Globale Erwärmung, Klimaschutz, Klimawandel, Wetterextreme
2 Kommentare