Archiv des Autors: meinel

Kampf im Reinhardswald – HR-Doku

Stefan Venator dokumentiert wie das Netzwerk der Windkraftgegner organisiert ist. Seine Recherche zeigt wieder einmal wie es der Dachverband der Windkraftgegner „Vernunftkraft“ geschafft hat, seine Fäden bis ins Altmaier-Ministerium zu ziehen sowie Klimawandel-Leugner und Atomenergiefans einzubinden, flankiert u.a. von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimaschutz, Klimawandel, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Quarks-Beitrag zu Windkraft: Naturgewalt und Zukunftstechnologie

Rund 28.000 Windräder stehen momentan in Deutschland – an Land. Forschende nehmen an, dass bis 2030 doppelt so viele gebraucht werden. Aber wo sollen die Windräder hin? Wer profitiert am Ende davon? Und sind die Anlagen wirklich ungefährlich? Quarks zeigt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Sonstiges, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Erdgas zu Dünger zu Getreide und Raps zu Biosprit

Derzeit gibt es von Agrarlobbyisten völlig irrwitzige und zudem kontraproduktive Forderungen: Es soll der Einsatz von Dünger und Pestizide gelockert werden. Ganz abgesehen davon, dass wir 2/3 des Getreides exportieren und zuviel Ackerflächen für die Fleischproduktion verwenden. Für die Düngerherstellung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Laufzeitverlängerung von AKWs bringen keine Lösung

Derzeit bringen einige Lobbyisten und Energiewende-Verhinderer immer wieder Laufzeitverlängerung von AKWs ins Spiel. Doch diese bringen weder für mögliche Engpässe bei fossilen Brennstoffen aufgrund des Ukraine-Kriegs eine Lösung noch eine merkliche Reduzierung von CO2-Emissionen. Zum einen ist die EU beim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Für seinen überalterten Atompark braucht Frankreich viel Geld

Der französische Atompark bereitet eine Menge Probleme: Jeden Winter wird der Strom knapp, weil fast die Hälfte für Stromheizungen gebraucht wird und wegen Wartungen. Aber auch Störungen und eklatante Mängel lassen viele Meiler lange stillstehen, aktuell fast 1/3. Es fehlt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Habeck stellt Sofortprogramm vor

Der grüne Klimaschutz- und Wirtschaftsminister Robert Habeck hat gestern in Berlin seine Pläne für die Beschleunigung der Energiewende vorgestellt. Nach einem massiven Einbruch beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, insbesondere im Bereich Windkraft ist es unvermeidlich, dass in den nächsten Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stillstand bei den Erneuerbaren

Die EU hat am 14 Juli 2021 ambitionierte Klimaschutzziele beschlossen. Das Bundeswirtschaftsministerium ist nach langem Zögern auf das von Experten schon lange geforderte höhere Ausbauziel für Erneuerbare Energien eingeschwenkt. Die Zahl der Klimakommunen in Hessen wächst. Es gibt kaum Landrät*inn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Klimawandel, Sonstiges | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Anti-Windkraft-Bewegung

In einem Artikel beschreibt der Spiegel das verdeckte Netzwerk von Gegnern der Energiewende, unterstützt von der Industrie, das bis ins Wirtschaftsministerium reicht. Dort arbeitet der Mitgründer und 1. Vorsitzende des Vereins „Vernunftkraft“ Nikolai Ziegler. Er setzt sich nicht nur seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klimawandel, Windenergie | Schreib einen Kommentar

Der entlarvte Infraschall-Fake

Seit es Windräder moderner Machart ist gibt es die Geisterdiskussion um Infraschall. Der Vorsitzende des vor über 20 Jahren als Pseudo-Bürgerinintiative im Dienste von Kernkraftwerken und Aluminiumindustrie gegründete Astroturfing-Verein für Landschaftsschutz brachte das Argument Infraschall in Umlauf. Bei jeder Gründung von Bürgerinitiativen gegen Windkraft, die er unterstützte, war dieser Begriff zusammen mit Verspargelung und vielem was bis heute genutzt wird dabei. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windenergie | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Klimapäckchen der GroKo ist unzureichend

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz nachbessern muss, um die Freiheitsrechte jüngerer Generationen zu schützen. Nun weisen sich SPD und CDU gegenseitig die Schuld daran zu.

Veröffentlicht unter Klimaschutz, Klimawandel | Schreib einen Kommentar