Willkommen!
Ich engagiere mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen für eine zukunftssichere und klimaschonende Energieversorgung. Neben der Organisation von Energiemessen berate ich auch Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen in diesen Fragen. Über meine Person und mein politisches Enagement finden Sie mehr unter michael-meinel.deLahntalk
Themen
- Energieeffizienz (18)
- Energieeinsparung (7)
- Erneuerbare Energien (118)
- Biomasse (14)
- Erdwärme (12)
- Solarenergie (18)
- Wasserkraft (11)
- Windenergie (56)
- Klimawandel (114)
- Klimaforschung (60)
- Klimaschutz (52)
- Sonstiges (57)
Seiten
Archiv des Autors: meinel
Erdgas zu Dünger zu Getreide und Raps zu Biosprit
Derzeit gibt es von Agrarlobbyisten völlig irrwitzige und zudem kontraproduktive Forderungen: Es soll der Einsatz von Dünger und Pestizide gelockert werden. Ganz abgesehen davon, dass wir 2/3 des Getreides exportieren und zuviel Ackerflächen für die Fleischproduktion verwenden. Für die Düngerherstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Laufzeitverlängerung von AKWs bringen keine Lösung
Derzeit bringen einige Lobbyisten und Energiewende-Verhinderer immer wieder Laufzeitverlängerung von AKWs ins Spiel. Doch diese bringen weder für mögliche Engpässe bei fossilen Brennstoffen aufgrund des Ukraine-Kriegs eine Lösung noch eine merkliche Reduzierung von CO2-Emissionen. Zum einen ist die EU beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Die Anti-Windkraft-Bewegung
In einem Artikel beschreibt der Spiegel das verdeckte Netzwerk von Gegnern der Energiewende, unterstützt von der Industrie, das bis ins Wirtschaftsministerium reicht. Dort arbeitet der Mitgründer und 1. Vorsitzende des Vereins „Vernunftkraft“ Nikolai Ziegler. Er setzt sich nicht nur seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Windenergie
Schreib einen Kommentar
Der entlarvte Infraschall-Fake
Seit es Windräder moderner Machart ist gibt es die Geisterdiskussion um Infraschall. Der Vorsitzende des vor über 20 Jahren als Pseudo-Bürgerinintiative im Dienste von Kernkraftwerken und Aluminiumindustrie gegründete Astroturfing-Verein für Landschaftsschutz brachte das Argument Infraschall in Umlauf. Bei jeder Gründung von Bürgerinitiativen gegen Windkraft, die er unterstützte, war dieser Begriff zusammen mit Verspargelung und vielem was bis heute genutzt wird dabei. Weiterlesen
Klimapäckchen der GroKo ist unzureichend
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz nachbessern muss, um die Freiheitsrechte jüngerer Generationen zu schützen. Nun weisen sich SPD und CDU gegenseitig die Schuld daran zu.
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Klimawandel
Schreib einen Kommentar