Willkommen!
Ich engagiere mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen für eine zukunftssichere und klimaschonende Energieversorgung. Neben der Organisation von Energiemessen berate ich auch Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen in diesen Fragen. Über meine Person und mein politisches Enagement finden Sie mehr unter michael-meinel.deLahntalk
Themen
- Energieeffizienz (18)
- Energieeinsparung (7)
- Erneuerbare Energien (118)
- Biomasse (14)
- Erdwärme (12)
- Solarenergie (18)
- Wasserkraft (11)
- Windenergie (56)
- Klimawandel (114)
- Klimaforschung (60)
- Klimaschutz (52)
- Sonstiges (57)
Seiten
Archiv der Kategorie: Klimawandel
Die Anti-Windkraft-Bewegung
In einem Artikel beschreibt der Spiegel das verdeckte Netzwerk von Gegnern der Energiewende, unterstützt von der Industrie, das bis ins Wirtschaftsministerium reicht. Dort arbeitet der Mitgründer und 1. Vorsitzende des Vereins „Vernunftkraft“ Nikolai Ziegler. Er setzt sich nicht nur seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Windenergie
Schreib einen Kommentar
Klimapäckchen der GroKo ist unzureichend
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz nachbessern muss, um die Freiheitsrechte jüngerer Generationen zu schützen. Nun weisen sich SPD und CDU gegenseitig die Schuld daran zu.
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Klimawandel
Schreib einen Kommentar
Sind die Kippschalter im Klimasystem schon umgelegt?
Seit Wochen brennen Wälder in Kalifornien, Brasilien und im Polarkreis. Ein neuer Tiefstand beim arktischen Seeeis droht. Überall auf der Welt gab es dieses Jahr extreme Überschwemmungen. Neue Temperaturrekorde und starke Wetterschwankungen werden zur Normalität. Der Klimawandel ist längst im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel
Verschlagwortet mit Extremwetter, Permafrost
Schreib einen Kommentar
BUND Marburg- Biedenkopf fordert forcierten Ausbau der Windkraft
Am 10. September hat der Kreisverband des BUND folgende Presseerklärung abgegegen: Mit großer Erleichterung nimmt der Kreisverband Marburg-Biedenkopf des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland die positive Öffnung der SPD-Fraktion der Universitätsstadt Marburg zum Ausbau der Windkraft zur Kenntnis. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Sonstiges, Windenergie
Verschlagwortet mit Klimaschutz, Wald, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Klimawandel-Kipppunkte erreicht?
Die Gletscher weltweit u.a. in den Anden & Europa verschwinden. Das Eisschild von Grönland taut unwiederbringlich ab. Die von den Klimaforschern schon vor Jahrzehnten beschriebenen Kipppunkte sind offenbar erreicht. Unsere Enkel werden einen um um 7m gestiegenen Meeresspiegel erleben.
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel
Verschlagwortet mit Kipppunkte, Klimawandel
Schreib einen Kommentar
Dramatische Klimaveränderung
Das Tempo der Globalen Erwärmung hat sich offenbar massiv beschleunigt. Das arktische Meereis geht im Jahresverlauf so früh zurück, wie noch nie seit seiner Aufzeichnung. Auch die Ausdehnung des Meereises in der Antarktis ist geringer als üblich. „Lustige“ Randbemerkung: Klimawandelleugner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimawandel
Verschlagwortet mit Klimawandel, Meereis, Permafrost
Schreib einen Kommentar
Gegen Klimawandel gibt es keinen Impfstoff
Es darf kein Weiterso nach der Coronakrise geben. Wissenschaftler warnen vor der viel größeren Herasuforderung, denn alle Zeichen zeigen auf einen beschleunigten Klimawandel und nur eine kurze Coronapause beim CO2-Anstieg.
Veröffentlicht unter Klimaforschung, Klimaschutz, Klimawandel
Schreib einen Kommentar
Klimakrise macht keine Coronapause
Seit den letzten beiden heißen Sommern kämpfen Forst- und Landwirte mit den verheerenden Auswirkungen der extremen Trockenheit. Der Boden ist bis heute in vielen Regionen ausgedörrt. Die Fichtenwälder werden zudem Opfer des Borkenkäfers. Im letzten Jahr brannten Wälder in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Klimawandel, Sonstiges
Verschlagwortet mit Extremwetter, Klimaschutz, Klimawandel, Waldbrände
Ein Kommentar