mYen – Meinel Energy Consult
zukunftssicher – klimaschonend
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Nachhaltige Energieversorgung
    • 3E-Strategie
      • Energieeinsparung
        • Wärme
        • Strom
        • Mobilität
        • Energiesparen im Gewerbe
        • Tipps und Aktionen
      • Energieeffizienz
      • Erneuerbare Energien
        • Sonne
        • Wind
        • Wasser
        • Biomasse
        • Geothermie
        • Praxisbeispiele
  • Klimawandel
    • Klimaforschung
      • Klimabericht
      • Neues aus der Klimaforschung
      • Aktuelle Messungen
      • Beirat Globale Umwelt
      • Regionaler Klimaatlas für Deutschland
    • Klimaschutz
  • Energieprojekte
    • Windpark Wollenberg
    • FAQ Windkraft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Persönliches
← Was wird aus den Ökostrom-Pionieranlagen?
Klimawandel-Kipppunkte erreicht? →

Dramatische Klimaveränderung

Publiziert am 27. Juli 2020 von meinel

Das Tempo der Globalen Erwärmung hat sich offenbar massiv beschleunigt. Das arktische Meereis geht im Jahresverlauf so früh zurück, wie noch nie seit seiner Aufzeichnung. Auch die Ausdehnung des Meereises in der Antarktis ist geringer als üblich. „Lustige“ Randbemerkung: Klimawandelleugner feiern die gegenüber dem letzten in diesem Jahr in der Antarktis nicht ganz so dramatische Entwicklung: Dem Meereis gehe es wieder gut, die „Eispanik in der Antarktis sei abgeblasen“.

Die Temperaturen in den Permafrostregionen ist so hoch wie nie. Der Permafrostboden taut auch in der Schweiz. Am kältesten Ort in Sibirien, in Werchojansk wurden vor einer Woche 38 Grad gemessen. Es brennt wie schon die Jahre zuvor erneut in den arktischen Regionen. Und Bodenmikroben im auftauenden Permafrost beschleunigen den Klimawandel zusätzlich. Sie setzen einen fatalen Kreislauf in gang, der im Freisetzen von zusätzlichen Treibhausgasen deutlich unterschätzt wurde.

Dieser Beitrag wurde unter Klimaforschung, Klimawandel abgelegt und mit Klimawandel, Meereis, Permafrost verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Was wird aus den Ökostrom-Pionieranlagen?
Klimawandel-Kipppunkte erreicht? →
  • Willkommen!

    Ich engagiere mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen für eine zukunftssichere und klimaschonende Energieversorgung. Neben der Organisation von Energiemessen berate ich auch Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen in diesen Fragen. Über meine Person und mein politisches Enagement finden Sie mehr unter michael-meinel.de
  • Wetter Lahntal
     
    Wetter
  • RSS Lahntalk

  • Tweets by Michael_Meinel
  • Themen

    • Energieeffizienz (18)
    • Energieeinsparung (7)
    • Erneuerbare Energien (118)
      • Biomasse (14)
      • Erdwärme (12)
      • Solarenergie (18)
      • Wasserkraft (11)
      • Windenergie (56)
    • Klimawandel (114)
      • Klimaforschung (60)
      • Klimaschutz (52)
    • Sonstiges (57)
  • Seiten

    • Nachhaltige Energieversorgung
      • 3E-Strategie
        • Energieeinsparung
          • Wärme
          • Strom
          • Mobilität
          • Energiesparen im Gewerbe
          • Tipps und Aktionen
        • Energieeffizienz
        • Erneuerbare Energien
          • Sonne
          • Wind
          • Wasser
          • Biomasse
          • Geothermie
          • Praxisbeispiele
    • Klimawandel
      • Klimaforschung
        • Klimabericht
        • Neues aus der Klimaforschung
        • Aktuelle Messungen
        • Beirat Globale Umwelt
        • Regionaler Klimaatlas für Deutschland
      • Klimaschutz
    • Energieprojekte
      • Windpark Wollenberg
      • FAQ Windkraft
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Persönliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Login
  • Neuste Beiträge

    • Kampf im Reinhardswald – HR-Doku
    • Quarks-Beitrag zu Windkraft: Naturgewalt und Zukunftstechnologie
    • Erdgas zu Dünger zu Getreide und Raps zu Biosprit
    • Laufzeitverlängerung von AKWs bringen keine Lösung
    • Für seinen überalterten Atompark braucht Frankreich viel Geld
  • Schlagwörter

    • Arktik
    • Atommüll
    • Atomsubventionen
    • Baake
    • Baden-Württemberg
    • BHKW
    • Biogas
    • Bundesregierung
    • Bürgermeister
    • EEG
    • Energieeffizienz
    • Energiepreise
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energien
    • Extremwetter
    • Flüchtlinge
    • Frankreich
    • Geothermie
    • Globale Erwärmung
    • Großkraftwerke
    • Grüne
    • Infraschall
    • Kernenergie
    • Klimadaten
    • Klimaflüchtlinge
    • Klimakonferenz
    • Klimaschutz
    • Klimaskeptiker
    • Klimawandel
    • Kohlesubventionen
    • konservative Think Tanks
    • Lahntal
    • Meereis
    • Permafrost
    • Photovoltaik
    • Regionalplanung
    • Solaranlagen
    • Solarmesse
    • Stadt Marburg
    • Verbraucher
    • Wald
    • Wasserkraft
    • Wetterextreme
    • Windkraft
    • Wohlstand; Klimawandel
mYen – Meinel Energy Consult
Proudly powered by WordPress.