Willkommen!
Ich engagiere mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen für eine zukunftssichere und klimaschonende Energieversorgung. Neben der Organisation von Energiemessen berate ich auch Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen in diesen Fragen. Über meine Person und mein politisches Enagement finden Sie mehr unter michael-meinel.deLahntalk
Themen
- Energieeffizienz (18)
- Energieeinsparung (7)
- Erneuerbare Energien (118)
- Biomasse (14)
- Erdwärme (12)
- Solarenergie (18)
- Wasserkraft (11)
- Windenergie (56)
- Klimawandel (114)
- Klimaforschung (60)
- Klimaschutz (52)
- Sonstiges (57)
Seiten
Schlagwort-Archive: Großkraftwerke
Der Streit um die Braunkohle
Sehenswerter Beitrag von Quarks & Co über den Streit um die Braunkohle: „Trotz internationaler Klimaschutzziele führt Deutschland den emissionsintensiven Braunkohleabbau fort. Tausende Bürger in Nordrhein-Westfalen haben in den letzten Wochen und Monaten mit Aktionen für ein Ende der Braunkohleförderung gekämpft. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Klimawandel
|
Verschlagwortet mit Globale Erwärmung, Großkraftwerke, Klimaschutz, Kohlesubventionen
|
Schreib einen Kommentar
Siemens baut Stellen und Chancen zur Energiewende ab
Vor gut zehn Jahren hat Siemens erklärt massiv in die Erneuerbaren Energien zu investieren und u.a. sich mit dem Kauf der Windkrafthersteller Bonus Energy A/S in Dänemark und AN Windenergie GmbH in Bremen Knowhow eingekauft, wie schon zuvor bei der … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Windenergie
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Großkraftwerke, Klimaschutz, Windkraft
|
Schreib einen Kommentar
Alpiner Klimawandel und Kraftwerke, Waldbrände und Überschwemmungen
Manche Auswirkungen des Klimawandels sind so banal, dass es kaum zu glauben ist, dass einige konservative amerikanischen Politiker diese dennoch erfolgreich in der Öffentlichkeit ignorieren und sich im Winter mit dem Schneeball in der Hand vor den Kongress stellen und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Klimawandel
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Großkraftwerke, Klimawandel
|
Ein Kommentar
Energiewende: Strompreis und CO2-Ausstoß sinken
Zum Jahreswechsel senken 295 Grundversorger ihre Strompreise. Die durchschnittliche Entlastung für 15 Millionen Haushalte beträgt 2,4% (mehr hier). Gleichzeitig stellt die AG Energiebilanzen aus Wirtschaft und Wissenschaft fest, die regelmäßig Energieverbrauch und -erzeugung, sowie die Energieflüsse bilanziert, dass 20145 erstmals … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Energieeffizienz, Erneuerbare Energien
|
Verschlagwortet mit Energieeffizienz, Energiewende, Erneuerbare Energien, Großkraftwerke
|
Schreib einen Kommentar
Energiewende als Sündenbock
Pünktlich zum Ende der Sommerzeit begann wieder die Warnung der Energieversorger-Dinos vor dem Blackout. Auf die Politik wird Druck ausgeübt Kohlekraftwerke zu subventionieren, damit die Betreiber sie nicht abschalten. RWE & Co haben die Energiewende verschlafen, keine intelligente Netze geschaffen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Erneuerbare Energien
|
Verschlagwortet mit Energiewende, Erneuerbare Energien, Großkraftwerke, Kohlesubventionen
|
Schreib einen Kommentar
Klimawandel gefährdet Atomstrom-Produktion
Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in seinem Energiemarktbarometer mitteilt, wird im Zuge des Klimawandels in Zukunft mit zunehmenden Kraftwerksausfällen in Europa zu rechnen sein. Insbesondere wird es nach Meinung der befragten Experten viel häufiger als heute zu vorübergehenden Ausfällen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Klimawandel
|
Verschlagwortet mit Erneuerbare Energien, Großkraftwerke, Klimawandel
|
Schreib einen Kommentar